Lipp Neubau Halle, Aachen
Bauherr:
Stadt Aachen
Leistungsphase:
Leistungen bei Gebäuden
gem. Teil II, § 15 HOAI, LPH 4-9
Fläche BGF:
425 m² Neubau, 360 m² Altbau Sanierung
Architekturfotografie:
Jörg Hempel
Neubau einer Feuerwehrwache in Sief und Sanierung des Bestands
Die freiwillige Feuerwehr von Sief, ländlich im Aachener Süden gelegen, bekommt einen neuen modernen Stützpunkt, nachdem das alte Feuerwehrgerätehaus zu klein geworden ist. Da die Feuerwache in Sief in einem Landschaftsschutzgebiet liegt, soll das historische Schulgebäude von 1890 saniert und in das Konzept integriert werden.
Im Neubau wird die Fahrzeughalle für die vier Löschfahrzeuge untergebracht sowie die Umkleiden für 28 Feuerwehmänner und 8 Feuerwehrfrauen. Die Umkleiden sind vom Parkplatz, welcher sich auf der rechten Seite des Schulgebäudes befindet, von den Einsatzkräften durch einen Nebeneingang schnell erreichbar. Der Neubau beinhaltet außerdem ein Lager und eine Werkstatt.
Im Neubau wird die Fahrzeughalle für die vier Löschfahrzeuge untergebracht sowie die Umkleiden für 28 Feuerwehmänner und 8 Feuerwehrfrauen. Die Umkleiden sind vom Parkplatz, welcher sich auf der rechten Seite des Schulgebäudes befindet, von den Einsatzkräften durch einen Nebeneingang schnell erreichbar. Der Neubau beinhaltet außerdem ein Lager und eine Werkstatt.
Der Neubau springt gegenüber dem Altbau zurück und ist durch einen Verbindungsbau, welcher das Büro des Gruppenführers beinhaltet, mit dem Altbau verbunden. Die übrigen nötigen Flächen werden im alten Schulgebäude untergebracht dessen äußeres Erscheinungsbild erhalten bleiben soll. Hier sollen Schulungsräume, Büros, Sozialräume und eine Nachrichtenzentrale eingerichtet werden.