Errichtung einer nachhaltigen Mehrzweckhalle an der KGS Don-Bosco-Schule, Eschweiler

Die dreizügige katholische Grundschule Don Bosco liegt im Zentrum der Stadt Eschweiler. Sie ist die größte offene Ganztagsgrundschule in Eschweiler und wird aktuell von
annähernd 300 Schüler/innen besucht. Der Schulstandort soll durch die Errichtung einer Mehrzweckhalle gestärkt werden, da bisher sowohl eine eigene Halle, als auch geeignete Räume für 
schulische Veranstaltungen fehlten. Zudem fehlten Räume für die Sicherstellung aller Sportkurse der VHS seit dem Wegfall eines baulich abgängigen Fertigbaucontainers auf dem Schulhof der Barbaraschule am Standort Röthgen. 
Die nunmehr geschaffene Mehrzweckhalle dient somit einerseits der Schule und nach Schulschluss der VHS als Sportstätte. Hierzu wurden ein Sportboden und weichfedernde Wände eingebaut. Darüber hinaus bietet die Halle Raum für die Durchführung von Schulveranstaltungen. Die hiermit verbundenen akustischen Anforderungen wurden erfüllt.
Das Gebäude verfügt neben der Halle noch über einen Geräteraum, ein Stuhllager, Umkleiden und Sanitärbereiche. Durch den
überdachten Eingangsbereich können die Nutzer die Halle witterungsgeschützt erreichen.
Unsere Baumaßnahme:
lm Dialog mit den Ämtern der Stadt Eschweiler und der Schule entschied man sich für den nachhaltigen und natürlichen Baustoff Holz. Das Gebäude wurde als Leichtbau in der Konstruktionsart Holztafelbauweise ausgeführt. Die Fassade der Mehrzweckhalle wird von dem silbrigen warmen Ton der lasierten Brettschalung geprägt. Holzbaustoffe bestimmen auch die Atmosphäre im lnneren. Diese wird kontrastiert durch das frische Grün des Bodens. Das Gebäude übertrifft den geforderten Wärmeschutz. Der CO2-Ausstoß wird durch die Beheizung mit einer Wärmepumpe deutlich reduziert.

Fügen Sie hier einen langen Titel ein, der den Inhalt des Abschnitts zusammenfasst. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie die Worte, die Sie anpassen möchten, und verwenden Sie die verschiedenen Optionen der Textbearbeitungsleiste. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn individuell anpassen.